Marktmusikkapelle Ried beim Marschieren

Unser Leitbild

Tradition trifft Innovation – das ist der Geist der Marktmusikkapelle Ried in der Riedmark. Seit jeher stehen Werte wie Kameradschaft, Leidenschaft zur Musik und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt unseres Vereinslebens. Doch mit Begeisterung und Tatendrang probieren wir auch immer wieder neue Veranstaltungsformate.  

Wir legen großen Wert auf die Pflege von Brauchtum, Kultur und Kameradschaft und tragen so aktiv zum kulturellen Leben in unserem schönen Heimatort bei – und darüber hinaus. Ein besonderes Anliegen ist uns die Förderung der Blasmusik und des Blasmusikwesens, durch die wir sowohl Tradition bewahren als auch neue musikalische Impulse setzen.

Musikalisch spannt sich der Bogen quer durch die Blasmusikliteratur. Ein Fixpunkt im Kalender ist das alljährliche Frühjahrskonzert am Palmsamstag. Daneben werden immer wieder auch einige „Spezialprojekte” musikalischer Natur veranstaltet (z.B. „Open Air”, „Dance Project”, „Die Tonschmiede”).  

Wir verstehen es nicht nur, die „klassischen Aktivitäten“ zu pflegen, sondern bei diversen Anlässen wie etwa Frühschoppen mit einer Auswahl an Schlagern und aktuellen Hits für gute Unterhaltung und beste Stimmung zu sorgen. 

Unsere „große“ Kapelle mit rund 70 Musikerinnen und Musikern wird ergänzt durch kleinere Ensembles und Formationen, die jede Anfrage flexibel bedienen können. Besonders stolz sind wir auf unser eigenes Jugendblasorchester, das nicht nur eigenständige Konzerte gibt, sondern auch ein unverzichtbarer Grundstein für die Zukunft unseres Vereins ist.